Dr. Bernhard Menapace - Slogan
Start > Häufige Fragen > Daumenlutschen oder Schnuller - was ist besser?

Daumenlutschen oder Schnuller - was ist besser?

Alle Säuglinge wollen an etwas saugen. Das ist meist der Daumen, ein oder mehrere Finger, ein Kuscheltier oder ein Tuch.

Der Daumen führt beim Lutschen und Saugen zu einem hohen Druck auf Zähne und Kiefer.

Das kann, ebenso wie ein minderwertiger Scher, zu Fehlstellung der Zähne und zur Verformung des Gaumens führen. Diese Veränderungen sind, zum Glück, meist nicht bleibend, wenn das Kind mit dem Lutschen bis zum 3. – 5. Lebenjahr aufhört.

Um diese negativen Einflüsse zu vermindern, empfehlen wir Zahnärzte heute „kiefergerechte“ Scher (z.B. „Dentistar“). Diese haben auf Grund ihrer Form nur geringe Auswirkungen auf Zähne und Kiefer. Auch ist es für die Eltern einfacher, einem Kind den Scher abzugewöhnen als den Daumen.

Montag bis Donnerstag

08:00 - 11:30
12:30 - 16:00

Telefonische Terminvereinbarung

Diese Ordination wird durch eine elektronische Alarmanlage mit direkter Polizeileitung geschützt!

Linzer Gasse 27
5020 Salzburg

+43 662 871356

Anreise

Start > Häufige Fragen > Daumenlutschen oder Schnuller - was ist besser?