Dr. Bernhard Menapace - Slogan
Start > Häufige Fragen > Was tun bei der Verletzung eines Zahnes?

Was tun bei der Verletzung eines Zahnes?

Mit den modernen zahnmedizinischen Methoden können teilweise oder vollständig ausgeschlagene Zähne unter Umständen erhalten werden.

Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen, sind ein paar Punkte zu beachten:

  1. Der Faktor Zeit
  2. Die richtige Lagerung des Zahnes
  3. Kühlung

Der Faktor Zeit spielt eine große Rolle.

Ideal wäre es, innerhalb von 30 min einen Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufzusuchen. Ist das nicht möglich, sollte der ausgeschlagene Zahn oder Zahnteil richtig gelagert werden.

Zahnlagerung

Ideal eignet sich dafür die sog. "Zahnrettungsbox". Das sind Glasbehälter mit einer speziellen Nährlösung, die in vielen Apotheken erhältlich sind. Auch in den Schulen stehen solche Boxen zur Verfügung.

Wenn keine Zahnrettungsbox aufzutreiben ist, kann man den Zahn in pasteurisierter Milch oder in abgekochtem oder zumindest sauberem Wasser lagern. Die Flüssigkeit sollte kalt sein, darf aber nicht frieren.

Den Zahn vor dem Einlegen nicht reinigen!

Kühlung

Auf dem Weg zum Zahnarzt sollte der Patient den verletzten Bereich kühlen (z.B. Kältekompresse), damit keine übermäßige Schwellung entsteht.

Montag bis Donnerstag

08:00 - 11:30
12:30 - 16:00

Telefonische Terminvereinbarung

Diese Ordination wird durch eine elektronische Alarmanlage mit direkter Polizeileitung geschützt!

Linzer Gasse 27
5020 Salzburg

+43 662 871356

Anreise

Start > Häufige Fragen > Was tun bei der Verletzung eines Zahnes?