Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen, sind ein paar Punkte zu beachten:
Ideal wäre es, innerhalb von 30 min einen Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufzusuchen. Ist das nicht möglich, sollte der ausgeschlagene Zahn oder Zahnteil richtig gelagert werden.
Ideal eignet sich dafür die sog. "Zahnrettungsbox". Das sind Glasbehälter mit einer speziellen Nährlösung, die in vielen Apotheken erhältlich sind. Auch in den Schulen stehen solche Boxen zur Verfügung.
Wenn keine Zahnrettungsbox aufzutreiben ist, kann man den Zahn in pasteurisierter Milch oder in abgekochtem oder zumindest sauberem Wasser lagern. Die Flüssigkeit sollte kalt sein, darf aber nicht frieren.
Den Zahn vor dem Einlegen nicht reinigen!
Auf dem Weg zum Zahnarzt sollte der Patient den verletzten Bereich kühlen (z.B. Kältekompresse), damit keine übermäßige Schwellung entsteht.