Wenn wir wissen, welche Nahrungsmittel vermehrt Zucker enthalten und diese vermeiden oder diese bewusst und gesteuert zu uns nehmen, sinkt die Kariesgefahr für Kinder und auch Erwachsene deutlich.
Gesunde Ernährung, eine gute Mundhygiene und eine gute, hochwertige Versorgung der Zähne sind die drei Wege zur Mundgesundheit.
Steuern des Zuckerkonsums: Umlenken von zuckerhaltigen auf zuckerarme Nahrungsmittel.
Reiner Fruchtsaft: | 100% Frucht 0% Zuckerwasser |
Fruchtnektar: | 50% Frucht 50% Zuckerwasser |
Fruchtsaftgetränk, Red Bull: | 6% Frucht 94% Zuckerwasser! |
Cola, Fanta, Sprite: | Enthalten außer viel Zucker auch noch starke Säuren*) |
*) In einem Liter Cola sind der Gegenwert von ca. 45 Stück Würfelzucker enthalten. Dieser Zucker ernährt die Kariesbakterien. Ausserdem ist Säure in der Stärke reiner Zitronensäure enthalten, die die Zahnoberfläche anlöst und für Kariesbakterien empfindlicher macht. |
Daher ist der vollständige oder zumindest teilweise Ersatz dieser Getränke durch ungezuckerte (Tee, Wasser, Mineralwasser) oder leichtgezuckerte (stark verdünnter Sirup, reiner Fruchtsaft, evtl. mit Wasser verdünnt) anzustreben!
Gerade Getränke werden in ihrer Bedeutung als massive Karieserzeuger unterschätzt!
Eine gesunde Ernährung ist auch eine Frage der Selbstkontrolle. Sie helfen sich und Ihrem Kind damit ein höheres Maß an Mundgesundheit zu erlernen und zu erhalten. Unterstützen Sie es ausserdem bei der Durchführung der häuslichen Mundhygiene, auch durch Ihr gutes Beispiel!
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einfach ein gesundes, schönes Lächeln.